Hallo Sigi,
Du hast nach „heftigem Widerspruch“ verlangt? Na, den sollst Du gleich haben…
Aber vorher muss ich noch etwas Positives loswerden, denn genau so, wie Du es beschrieben hast, ist es ein schönes Beispiel für eine empfehlenswerte Vorgehensweise: Sich nicht von den ersten Aussagen eines Bearbeiters beeindrucken lassen, an anderer Stelle zusätzliche Infos einholen, nachbohren und hartnäckig bleiben. Die Fragen „miteinander“ (und nicht gegeneinander) in einem freundlichen Telefonat klären.
Ideal. Sehr gut.
Und damit wäre der positive Teil dann auch beendet. Kommen wir zum „heftigen Widerspruch“: Ich fürchte nämlich, Dein Lieblingsmitarbeiter der Agentur neigt zu missverständlichen Aussagen! Ich halte nämlich beide zusätzlichen Hinweise, die Du hier erwähnt hast, für falsch!
Pkt.1: Es ist zwar korrekt, dass die Höhe des ALG-Anspruches auf Basis der von Dir erwähnten 150 Tage berechnet wird, allerdings nur dann, wenn Du überhaupt einen Anspruch hast! Und den hast Du nach mehr als einem Jahr nicht mehr. Bitte lies doch noch einmal den Beitrag und die entsprechenden Paragraphen (§142, §143 SGB III) zur Rahmenfrist und Anwartschaftszeit. Das ist eindeutig! Du musst in der Rahmenfrsit von 2 Jahren mindest 12 Monate in einem Versicherungspflichtverhältnis gestanden haben. Kannst Du das nicht vorweisen, hast Du keinen Anspruch. Ende.
Pkt.2: Selbstverständlich sollte sicher jeder VOR dem eigentlich erforderlichen Tag arbeitslos melden und nicht erst exakt am letzten, möglichen Tag. Soweit korrekt.
Es verhindert aber keineswegs das Risiko einer ernsthaften Erkrankung. Wir reden hier nicht von einer Erkältung o.ä., sondern von einem längeren KH-Aufenthalt mit wohlmöglich anschließender Reha. Wenn das kurz vor dem geplanten Arbeitslosstatus passiert, wirst du diese Situation wohl kaum der Agentur verheimlichen können. Und wer nicht arbeitsfähig ist, kann sich nicht arbeitslos melden. Und sich erst am 3. oder 4.Jan. krank zu melden, wird kaum funktionieren und wäre darüberhinaus auch Betrug, den ich hier in keiner Weise unterstützen möchte!
Gruß, Der Privatier