Vielen Dank, Jürgen – für diese positive Rückmeldung. Das deckt sich weitgehend mit meinen Erfahrungen, zumindest was den Umgang mit der Agentur angeht. Die Details waren bei mir natürlich anders gelagert und es könnte bei Dir durchaus sein, dass sich die Freistellung negativ auswirkt. Aber das ist Dir ja sicher inzwischen schon klar…
Zu den „produktiven“ Gesprächen fallen mir noch insgesamt vier Gespräche bei der Agentur ein, die mir in Erinnerung geblieben sind: Zwei davon sehr förmlich, sachlich, behördenmäßig.
Die beiden anderen ganz anders: Da war die sehr attraktive, junge Frau, die die Daten von mir aufgenommen hat. Hübsch, intelligent, freundlich und einfühlsam. Eine tolle Frau, mit der ich mich gerne und lange unterhalten habe. Sie hat mir auch ihre Geschichte erzählt: Sehr guter Uni-Abschluss eines Wirtschaftsstudiums, bis zu 100 Bewerbungen geschrieben ohne Erfolg. Auf diesem Weg bei der Agentur „hängen geblieben“. Eine Schande! Und so haben wir uns gegenseitig bemitleidet. 😉
Und mein eigentlicher Betreuer, den ich erst richtig kennengelernt habe, als wir uns verabschiedet haben und er mir erzählt hat, dass er auch einer „von draußen“ ist, jahrelang in der Wirtschaft gearbeitet hat und sehr wohl weiß, wie es da „draußen“ zugeht. Im Gegensatz zu manch einem der Kollegen, die die Welt nur von ihrem Schreibtisch kennen. Auch ein sehr netter Mann, mit dem ich mich gerne unterhalten habe.
Naja – das nur am Rande. Vielleicht berichtest Du ja hier einmal von der Berechnung Deines ALG-Anspruches.
Gruß, Der Privatier