Danke für die schnellen Vorschläge. Wenn es so klappt wie ich es mir wünsche, hätte ich keine weiteren Einkünfte neben der Abfindung. Meine Frau hat zwar Einkünfte würde aber Einzelveranlagung machen. Damit reduziert sich der steuerlich anzugebende Altersvorsorgebetrag wahrscheinlich auf die Hälfte ca. 20k€. Rürup entfällt wegen nicht Vererbbarkeit und die Nutzung der Zusatzklausel kostet wahrscheinlich extra. Mein AG hat noch eine Entgeldumwandlung für die Abfindung angeboten. Da läuft gerade die Nachfrage nach der möglichen Höhe.
Betriebliche Altersvorsorge geht nicht. Bleibt noch gesetzliche Rentenversicherung. Habe ein Beratungsgespäch am Montag. Werde auch versuchen die Auszahlung der Abfindungssumme aufteilen zu lassen auf 5 % 2016 und 95% 2017. Morgen einen termin beim Steuerberater – wenn er nicht zuviel verlangt.
Gruß Staubwolke
↧
Von: Staubwolke
↧