Von: Robben
Wahrscheinlich arbeiten dort auch etwas länger Beschäftigte SB, die noch das alte Recht im Kopf haben. Das ist wie geschrieben abschließend geklärt. Das Wunschkonzert der Spitzenverbände wurde...
View ArticleVon: Angela
Hallo, habe zu der Fragestellung von Marian noch folgendes Ermutigendes gefunden: http://www.jusmeum.de/urteil/bsg/b3db5f71a83477694d8c3c95777704c772ca892080055ae81b6334f310aae178 Zitat: „Eine das...
View ArticleVon: Matthias
Ich lese hier immer wieder unwiderruflich freigestellt. Ich bin für das ganze Jahr 2017 unter Bezahlung freigestellt. Im Aufhebungsvertrag fehlt aber da Wort unwiderruflich. Gibt es jetzt dadurch...
View ArticleVon: Robben
Unwiderruflich bedeutet, dass der Arbeitgeber auch nicht in Notfällen auf Dich zurückgreifen kann. Widerruflich bedeutet, dass der Arbeitgeber jederzeit Deine Arbeitsleistung anfordern kann. Da Du gar...
View ArticleVon: Neues Leben
Liebe Marian, Privatier und alle Anderen Leser, tut mir leid dass ich Dir so einen Schrecken eingejagt habe, aber ich denke dass der Umstand dass evtl. das Dispojahr ab Datum Freistellung läuft für...
View ArticleVon: Rudi P.
Hallo zusammen, auch ich wurde durch die Möglichkeit, dass die Beschäftigungslosigkeit bereits mit dem ersten Tag der Freistellung beginnt, aufgeschreckt. Folgende Daten liegen bei mir vor: Beendigung...
View ArticleVon: Rudi P.
Korrektur: Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Ablauf des 31.07.17 und nicht 2016
View ArticleVon: Privatier
Ich sehe es so ähnlich wie Robben: Ein Nachteil kann es u.U. sein, dass der AG doch noch auf den Einfall kommt, die Freistellung zu widerrufen (weil sonst die Fa. dem Untergang geweiht wäre 😉 ). Ein...
View ArticleVon: Privatier
Noch einmal zum Thema Freistellung: Ich denke, wir werden hier wieder einmal ein Beispiel erleben, dass die Mitarbeiter der Agenturen nicht unbedingt mit allen juristischen Details vertraut sind....
View ArticleVon: Robben
Hintergrund dürfte diese Klarstellung sein: http://www.igmetall-darmstadt.de/fileadmin/userdata/dokumente/pdf/Arbeitslosengeld_nach_unwiderrufl__Freistellung.pdf Ganz großes Kino, was man mittlerweile...
View ArticleVon: Marian
Hallo, erst einmal danke für die weiteren Meldungen. Nun… so viel kann ich momentan nicht berichten, bzw. nichts wirklich Eindeutiges. Ich bin an dem besagten Mittwoch von der AfA zurück gerufen...
View ArticleVon: Marco
Hallo Marian, wie schon erwähnt war ich 18 Monate freigestellt und hatte keine Probleme. Den Bogen musste ich auch ausfüllen und habe dort eine Gespräch mit der Personalleitung angegeben ( zur...
View ArticleVon: Privatier
<strong>Ganz herzlichen Dank</strong> an Robben, der <a href="http://der-privatier.com/kap-9-3-2-das-dispositionsjahr/#comment-8783" target="_blank">inzwischen...
View ArticleVon: Robben
Hier auch noch eine Kanzlei, die dagegen klagt und das ganze auch nochmal erklärt: http://www.fachanwaeltinnen.de/minfo/Sonderinfo_unwiderrufliche_Freistellung.pdf Sehr unschön das Ganze! Wie der...
View ArticleVon: Mr. Excel
Hallo, ich lese den Blog immer noch mit, besonders mein Baby „Dispojahr“. Damals suchte ich nach den Erkenntnissen zur Disponierbarkeit des ALG-Antrags nach einem knackigen Begriff und nannte es...
View ArticleVon: Robben
Danke für Dein ausführliches Statement. Man darf aber die jetzige Änderung nicht nur vor dem Hintergrund Dispojahr sehen. Ich versuche es mal darzulegen: Im Jahr 2015 mehr als 7 Monate krank. Ende 2015...
View ArticleVon: Robben
Kleine Ergänzung noch: Widerrufliche Freistellung halte ich für einen sehr gewagten Ritt auf der Rasierklinge. Sowas würde ich nie unterzeichnen. Das hat mich meine 35 Berufsjahre Erfahrungen gelehrt....
View ArticleVon: Robben
http://www.arbeitsrecht-weltweit.de/2016/10/11/garden-leave-chancen-und-risiken/ So, nun aber genug für heute. 😉 Eine Edit-Funktion wäre ganz gut.
View ArticleVon: Privatier
Richtig, die geänderte Regelung betrifft nicht nur diejenigen, die das Dispojahr nutzen wollen (bei denen bin ich mir nicht mal so sicher…, denn es handelt sich ja um eine Regelung zum...
View Article