Von: Privatier
„Eine Edit-Funktion wäre ganz gut.“ Stimmt. Habe ich auch schon oft gedacht. Ich werde es mal prüfen… Gruß, Der Privatier
View ArticleVon: Privatier
<strong>Achtung! Wichtig: </strong> Zusammenfassung zur neuen Dienstanweisung der Arbeitsagentur: Seit Mitte 2016 gilt eine geänderte Dienstanweisung der Arbeitsagentur zur Einschätzung von...
View ArticleVon: Marian
Danke Marco für deinen Hinweis, bei mit steht in der Aufhebungsvereinbarung, dass diese „auf Veranlassung des AG und aus betrieblichen Gründen zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung“...
View ArticleVon: Robben
Ja, 150 Tage in dem 2-Jahres-Zeitraum sind ausreichend. Leider erfüllen das nicht alle und es gibt halt Konstellationen wo man vorher krank ist oder längere Freistellungen vereinbart. Der Normalfall...
View ArticleVon: Matthias
Das wird bei mir ja noch richtig spannend… Seit 01.12.2016 für 6 Monate freigestellt. Im Anschluss daran 7 Monate Auszahlung aus dem Langzeitkonto (Nahezu gleiches Gehalt). Lt. Aufhebungsvertrag –...
View ArticleVon: Privatier
Ich habe da nur den Rat, sich rechtzeitig mit der Agentur und/oder einem Anwalt hinzusetzen und die Lage zu klären! Ich habe gerade zu dem aktuellen Beitrag "<a...
View ArticleVon: Privatier
Alle, die diese Diskussion bzgl. Krankengeld und Dispojahr verfolgt haben, möchte <strong>DRINGEND </strong>darauf hinweisen, dass die Agentur für Arbeit im letzten Jahr einige...
View ArticleVon: Carina Löwe
Hallo zusammen, ich habe auch ein Problem, wo ich nicht weiß, was jetzt am Besten zu machen ist. Ich bin ab dem 01.01.2017 arbeitslos beim Arbeitsamt gemeldet, aber den Antrag noch nicht weg geschickt....
View ArticleVon: Privatier
Um erst einmal die Frage zu beantworten: Das Dispojahr ist letztlich nur eine ganz spezielle Form des Verschiebens: Man verschiebt die Arbeitslosmeldung um exakt ein Jahr. Nicht mehr und nicht weniger....
View ArticleVon: Hardy
Hallo Carina, mit der Arbeitslosmeldung und Abgeben des Antrags wird das ALG berechnet und Dein Anspruch beginnt. Dann wird Dich der Sachbearbeiter kurzfristig einladen und Dir sagen, dass Du Dich...
View ArticleVon: Carina Löwe
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Leider hat die AA auch keine Antwort. Die sind schon mit einem berufsbegleitenden Abendstudium überfordert. Die Dauer des Anspruchs dürfte wie beim Dispojahr...
View ArticleVon: Carina Löwe
Hallo, ich nochmal. Wie gesagt, eigentlich wollte ich jetzt den Antrag einreichen und dazu schreiben, dass die Leistungen erst am 01.07.2017 entstehen sollen. Jetzt habe ich mir das mit dem An- u....
View ArticleVon: Privatier
Ich will hier keine Empfehlung aussprechen, denn allzu schnell übersieht man aus der Ferne ein Detail, was sich dann u.U. nachteilig auswirkt. Wenn ich mir aber einmal die beiden Alternativen ansehe: *...
View ArticleVon: Peter
Hallo Ist die neuen Dienstanweisung der Arbeitsagentur für meine Konstruktion auch so das es bei mir nicht mehr geht oder ? Meine Konstruktion 01.01.1978 bis 31.07.2016 Berufstätig Aufhebungsvertrag...
View ArticleVon: Privatier
Hallo Peter, Deine Konstruktion gehört sicher zu den Konstellationen, die von den geänderten Dienstanweisungen betroffen sind. Einfach aus der Tatsache heraus, dass sie einen längeren Krankengeldbezug...
View ArticleVon: Rudi P.
Hallo zusammen, Hier nochmal meine Daten: Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Ablauf des 31.07.17 ( erster Tag Arbeitslosigkeit aus meiner Sicht 01.08.2017) Unwiderrufliche Freistellung ab dem...
View ArticleVon: Robben
Klar soweit, da Du ja „nur“ eine kurze Freistellung und keinen Krankengeldbezug vorher hattest. Somit kommst Du locker auf die 150 Tage. Mich würde halt interessieren, ob man das im Fall einer...
View ArticleVon: Rudi P.
Ich hatte mich telefonisch Arbeitssuchend gemeldet und das Stichwort Dispositionsrecht fallen lassen. Daraufhin wurde ich zurückgerufen und habe einige Tage später schriftlich den Inhalt des Gespräches...
View ArticleVon: Robben
Danke. Der frühe Vogel fängt den Wurm, sehr früh gemeldet bei der AA …. Wollte ich eigentlich vermeiden. 😉
View ArticleVon: Privatier
Vielen Dank, Rudi P. für die ausführliche Schilderung deines Falles! Ich denke, man kann daran so Einiges recht gut erkennen: * Eher nebensächlich, aber doch erwähnenswert, dass es anscheinend auch...
View Article